Nachschlag zum Stadtrats-Hearing zur Nachhaltigkeitsstrategie
Geschrieben am .
Essen in ’ner Box – Küchencontainer im April auf der Theresienwiese
Geschrieben am .
Angst, dass alles viel zu langsam geht – Interview mit Klara Bosch
Geschrieben am .
5. Mai: MIN Impulse – Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen
Geschrieben am .
Slow Fashion: Buy less, choose well, make it last
Geschrieben am .
Beteiligung durch Consul: Aller guten aktuellen Online-Beteiligungen sind drei
Geschrieben am .
Aktion: Ein Riesenhendl auf dem Marienplatz
Geschrieben am .
Wie die Klimaräte den Grundsatzbeschluss II werten …
Geschrieben am .
Quartierskonferenz “NEBENAN & NACHHALTIG” am 25. und 26. März 2022
Geschrieben am .
WELTbewusst – die alternative Stadtführung in München von BUNDjugend!
Geschrieben am .
Circle-Singing, Tischtennis und Kooperation mit der Stadtbibliothek – Ergebnisse aus dem Anwohner*innen-Workshop
Geschrieben am .
14. März: MIN Impulse – Die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie und die Rolle der Kommunen bei der Umsetzung
Geschrieben am .
Workshop für die Anwohner*innen für unser Sommerexperiment Schießstättstraße
Geschrieben am .
Die Manufaktur 8 startet Volldampf ins Jahr 2022: Mehr Beteiligung! Auf Augenhöhe!
Geschrieben am .
Neue Veranstaltungsreihe: MIN Impulse – Forum für nachhaltige Visionen & Taten
Geschrieben am .
Das MIN-Jahr 2022: Mieterstrom, Hendlsauerei & Sommerexperiment
Geschrieben am .
Film ab! Videodreh im Prinz Eugen Park
Geschrieben am .