Manufaktur 2

Mobilität und Verkehr

Was wir tun

Mobilität ist ein wichtiges Element unserer persönlichen Freiheit und ein wesentlicher Bestandteil unserer Wirtschaft. Der daraus resultierende Verkehr ist zurzeit noch mit Lärm, Schadstoffen und Flächenverbrauch verbunden. Unser Ziel muss deshalb eine Verkehrswende sein, die den Mobilitätsbedarf energieeffizient und nachhaltig deckt. Manufaktur 2 unterstützt diese Transformation mit Pilotprojekten, in denen u. a. autoreduzierte Quartiere in Kooperation mit den Anwohner*innen entwickelt werden.

Aktueller Schwerpunkt der Manufaktur 2 ist das Projekt  „Westend Kiez“. Hier möchten wir zusammen mit den Anwohner*innen nach Lösungen suchen, die die Mobilität erhalten, aber den Autoverkehr reduzieren. 

Hier geht’s zum Westend Kiez

 

Schwerpunkte

  • Umverteilung des Straßenraums zu Gunsten des ÖPNV
  • Ausbau des Trambahnnetzes
  • Carsharing
  • Autofreie Quartiere

Impulspapier und Ergebnispapier vom Kongress 2019

Pat*innen / Koordinator*innen
  • Stephanie Hirn, Kartoffelkombinat – der Verein
  • Sylvia Hladky, Vorstand Netzwerk Klimaherbst e. V.

unsere Bereiche nachhaltiger Entwicklung

  • SDG 7: Bezahlbare und saubere Energie
  • SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
  • SDG 15: Leben an Land

Aktuelles von der Manufaktur 2

Kamair-Allee, Copyright Sophia Mühlberger

Die Kazmair-Straße wird zur Allee

17. Mai 2023
Wir freuen uns, dass wir mit unserem Konzept Sommerexperiment Kazmair-Allee in Sachen nachhaltige…

Halbzeit für die Rathauskoalition – Zivilgesellschaft zieht Bilanz: Richtung stimmt, aber der Weg ist noch weit

4. Mai 2023
München, den 04.05.2023: Nach drei Jahren grün-roter Rathauskoalition zieht die Münchner Zivilges…
Kamair-Allee, Copyright Sophia Mühlberger

Baum statt Parkplatz! Sommerexperiment 23 – die Kazmair-Allee

21. Februar 2023
Es werde grün! In diesem Jahr planen wir das Sommerexperiment Kazmair-Allee. Und das Wort Allee i…

Lebenswerte Städte durch Superblocks – auch in München

21. Februar 2023
Spielende Kinder auf der Parkstraße, blühende Hochbeete auf ehemaligen Parkplätzen, eine Mobilitä…
Jahresrückblick 2022

Der MIN-Jahresrückblick 2022: #FaireWiesn, #WestendKiez, #TATortZukunft, #MINImpulse, #Klimarat…

20. Dezember 2022
Zum Jahresende blicken wir wohl alle ratlos bis erschüttert auf die Ereignisse, die uns das Jahr …

12 Bands, über 20 Gießdienste, 300m² Freiraum statt Autos – Bilanz Sommerexperiment Schießstättstraße

11. Oktober 2022
66 Tage … 40 Schrägparkplätze … 300m² Freiraum statt Autos … 50 Pflanztröge und zahlreiche …

Septemberveranstaltungen während des Sommerexperiments Schießstättstraße

30. August 2022
Was in den Sommer- und Ferientagen in der Schießstättstraße stattfindet, erfahrt ihr hier. Und ih…

Sommerexperiment: Limokästen auf der Straße

30. August 2022
Ein Highlight unseres Sommerexperiments ist das „Pixel Kasten Pavillon“ von Luis Pozo von Diagram…

Alternative Mobilität im Westend – auf dem Weg zum Westendkiez

11. August 2022
Um die dringend erforderlichen Klimaschutzziele in München zu erreichen, muss der Autoverkehr sta…

Mai 2023

Newsletter abonnieren


Unser Newsletter informiert über die kommenden Veranstaltungen und unsere aktuellen Tätigkeiten.

Bündnispartner werden


MIN bündelt Initiativen und Organisationen der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft und der Wissenschaft.

In Manufaktur mitarbeiten


Arbeiten Sie in einer Manufaktur gemeinsam mit Anderen an der nachhaltigen Entwicklung Münchens.

Spenden


Zur Förderung der Arbeit von MIN können Sie uns auch mit einer Spende unterstützen.


Gefördert durch das Referat für Klima- und Umweltschutz und das Sozialreferat

Die BürgerStiftung München organisiert und verwaltet MIN.
www.buergerstiftung-muenchen.de
buero@buergerstiftung-muenchen.de

© Copyright Münchner Initiative Nachhaltigkeit 2020 - 2022

Design-Konzept und technische Umsetzung:  bioculture – umweltbewusstes Marketing

X