Manufaktur 2

Mobilität und Verkehr

Was wir tun

Mobilität ist ein wichtiges Element unserer persönlichen Freiheit und ein wesentlicher Bestandteil unserer Wirtschaft. Der daraus resultierende Verkehr ist zurzeit noch mit Lärm, Schadstoffen und Flächenverbrauch verbunden. Unser Ziel muss deshalb eine Verkehrswende sein, die den Mobilitätsbedarf energieeffizient und nachhaltig deckt. Manufaktur 2 unterstützt diese Transformation mit Pilotprojekten, in denen u. a. autoreduzierte Quartiere in Kooperation mit den Anwohner*innen entwickelt werden.

Aktueller Schwerpunkt der Manufaktur 2 ist das Projekt  „Westend Kiez“. Hier möchten wir zusammen mit den Anwohner*innen nach Lösungen suchen, die die Mobilität erhalten, aber den Autoverkehr reduzieren. 

Hier geht’s zum Westend Kiez

 

Schwerpunkte

  • Umverteilung des Straßenraums zu Gunsten des ÖPNV
  • Ausbau des Trambahnnetzes
  • Carsharing
  • Autofreie Quartiere

Impulspapier und Ergebnispapier vom Kongress 2019

Pat*innen / Koordinator*innen
  • Stephanie Hirn, Kartoffelkombinat – der Verein
  • Sylvia Hladky, Vorstand Netzwerk Klimaherbst e. V.

unsere Bereiche nachhaltiger Entwicklung

  • SDG 7: Bezahlbare und saubere Energie
  • SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
  • SDG 15: Leben an Land

Aktuelles von der Manufaktur 2

David gegen Goliath – Verkehrswendestand auf der IAA

7. September 2023
Inmitten der großen Autopräsentationen aller Marken haben wir heute kurzfristig einen kleinen Sta…

Offener Brief an den Oberbürgermeister zur IAA: In München läuft was verkehr(t)

4. September 2023
Unsere Stadt braucht echte Zukunftsmobilität statt großer Auto-Show mit Greenwashing Der rote Tep…

Mobilität der Zukunft oder Auto-Show?

1. September 2023
Die IAA, der Mobilitätskongress und die Verkehrswende-Projekte Ab Dienstag 5. September verwande…

Wissenschaftliche Begleitung im Westend-Kiez

31. August 2023
Wir versuchen mit dem Westendkiez im Rahmen von Experimenten und Dialogen zu zeigen, wie eine Sta…
Abstimmung Westend-Kiez

Luca Scotellaro erhält Hochschulpreis der Stadt München

28. August 2023
Luca Scotellaro (in der Mitte)© Ref…

Verändern temporäre Experimente Städte?

27. August 2023
Wissenschaftliche Begleitung des Projektes Westend-Kiez von Sophia Mühlberger Im Sommer 2022 fand…

Auf dass es nicht Experimente bleiben …

26. Juli 2023
Wir waren am 25. Juli 2023 mit unserem Sommerexperiment Kazmair-Allee zusammen mit acht weiteren …

Die Bedeutung von Bäumen für das Klima: Florian Hochstätter im Gespräch

17. Juli 2023
Wer uns bei unserem Sommerexperiment Kazmair-Allee sehr unterstützt hat, war und ist Florian Hoch…

Aktionsgruppe (M)unterwegs gegründet, um Mobilitätswende in München anzutreiben

27. Juni 2023
Die Mobilitätsstrategie 2035 für München sieht vor, bis 2025 80 Prozent des Verkehrs auf ÖPNV, Ra…

Oktober 2023

Newsletter abonnieren


Unser Newsletter informiert über die kommenden Veranstaltungen und unsere aktuellen Tätigkeiten.

Bündnispartner werden


MIN bündelt Initiativen und Organisationen der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft und der Wissenschaft.

In Manufaktur mitarbeiten


Arbeiten Sie in einer Manufaktur gemeinsam mit Anderen an der nachhaltigen Entwicklung Münchens.

Spenden


Zur Förderung der Arbeit von MIN können Sie uns auch mit einer Spende unterstützen.


Gefördert durch das Referat für Klima- und Umweltschutz und das Sozialreferat

Die BürgerStiftung München organisiert und verwaltet MIN.
www.buergerstiftung-muenchen.de
buero@buergerstiftung-muenchen.de

© Copyright Münchner Initiative Nachhaltigkeit 2020 - 2022

Design-Konzept und technische Umsetzung:  bioculture – umweltbewusstes Marketing

X