Manufaktur 8

Bürgerbeteiligung und Partizipation

Was wir tun

Viele Bürger*innen möchten die Zukunft ihrer Stadt mitgestalten, und die Mit-Wirkung aller ist beim nachhaltigen Umbau auch notwendig. Die Manufaktur 8 setzt sich dafür ein, eine gute Beteiligungskultur in München weiterzuentwickeln. Dazu gehören ebenso attraktive Formate wie passende Einladungswege: als Präsenz- oder Online-Beteiligung oder im Mix.  Die Manufaktur 8 fördert den Austausch, erarbeitet Positionen, begleitet und initiiert Projekte, auch gemeinsam mit den anderen Manufakturen.

Schwerpunkte

  • Möglichkeiten zur Online-Partizipation
  • Mehr Angebote zum Bürger*innendialog
  • Transparenter Austausch mit der Stadtregierung
  • Zusammenarbeit mit anderen aktiven Gruppen
  • Errichtung niedrigschwelliger Partizipationsmöglichkeiten
  • Demokratiecafé (mehr Infos auf dem Blog von fordemocracy)

Impulspapier und Ergebnispapier vom Kongress 2019

Pat*innen / Koordinator*innen
  • Dr. Robert Jende, Hochschule München
  • Maren Schüpphaus, Netzwerk Gemeinsinn e. V.

Unsere Bereiche nachhaltiger Entwicklung

SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Aktuelles von der Manufaktur 8

Halbzeit für die Rathauskoalition – Zivilgesellschaft zieht Bilanz: Richtung stimmt, aber der Weg ist noch weit

4. Mai 2023
München, den 04.05.2023: Nach drei Jahren grün-roter Rathauskoalition zieht die Münchner Zivilges…
Jahresrückblick 2022

Der MIN-Jahresrückblick 2022: #FaireWiesn, #WestendKiez, #TATortZukunft, #MINImpulse, #Klimarat…

20. Dezember 2022
Zum Jahresende blicken wir wohl alle ratlos bis erschüttert auf die Ereignisse, die uns das Jahr …

Wie Partizipation gelingt – und was sie verhindert

11. Oktober 2022
Demokratiecafés bereichern seit kurzem die Manufaktur 8 – Bürgerbeteiligung und Partizipation. Di…

„Demokratie.Gemeinsam.Machen“ am 2. Juli (Barcamp)

25. Mai 2022
Am 2. Juli wird es unter dem Motto „Demokratie.Gemeinsam.Machen“ ein gemeinsames Barcamp der Münc…

Das Europa*Rad dreht sich für Frieden und europäische Werte

26. April 2022
Am 08.05.2022 wird sich das Münchener Riesenrad im Werksviertel Mitte am Ostbahnhof als „Europa*R…

Nachschlag zum Stadtrats-Hearing zur Nachhaltigkeitsstrategie

26. April 2022
Warum wir dringend eine Nachhaltigkeitsstrategie in München brauchen … Am Freitag, 01. April 20…

Beteiligung durch Consul: Aller guten aktuellen Online-Beteiligungen sind drei

31. März 2022
Lange hat’s gedauert – nun ist die Online-Beteiligung gelebte Praxis in München: Anfang Februar g…

Die Manufaktur 8 startet Volldampf ins Jahr 2022: Mehr Beteiligung! Auf Augenhöhe!

4. Februar 2022
Mit einem Online-Treffen startete die Manufaktur 8 „Bürgerbeteiligung und Partizipation“ ins neue…

Das MIN-Jahr 2022: Mieterstrom, Hendlsauerei & Sommerexperiment

27. Januar 2022
Wir starten mit Freude, großen Plänen und interessanten Projekten ins MIN-Jahr 2022. Von einem So…

Oktober 2023

Newsletter abonnieren


Unser Newsletter informiert über die kommenden Veranstaltungen und unsere aktuellen Tätigkeiten.

Bündnispartner werden


MIN bündelt Initiativen und Organisationen der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft und der Wissenschaft.

In Manufaktur mitarbeiten


Arbeiten Sie in einer Manufaktur gemeinsam mit Anderen an der nachhaltigen Entwicklung Münchens.

Spenden


Zur Förderung der Arbeit von MIN können Sie uns auch mit einer Spende unterstützen.


Gefördert durch das Referat für Klima- und Umweltschutz und das Sozialreferat

Die BürgerStiftung München organisiert und verwaltet MIN.
www.buergerstiftung-muenchen.de
buero@buergerstiftung-muenchen.de

© Copyright Münchner Initiative Nachhaltigkeit 2020 - 2022

Design-Konzept und technische Umsetzung:  bioculture – umweltbewusstes Marketing

X