Manufaktur 1
Klimaschutz und erneuerbare Energien
Was wir tun
Die wichtigsten Themen von Manufaktur 1 sind die Wärme-, Kälte- und Stromversorgung. Manufaktur 1 fordert, die thermische Sanierungsrate des Gebäudebestands zu verbessern, die Stromproduktion auf 100% Erneuerbare umzustellen und die Wärme- und Kälteversorgung möglichst schnell CO2-neutral zu gestalten. Die Nutzung und der Ausbau klimaneutraler regionaler und lokaler Energiequellen, insbesondere in den Quartieren und unter Beteiligung der Bürger*innen muss vorangetrieben werden.
Schwerpunkte
- Erneuerbare Wärme- und Kälteversorgung
- Energienutzungsplan / Wärmenutzungsplan
- Photovoltaik und Solarthermie
- dezentrale Energieversorgung
- klimafreundliches Wohnen
Impulspapier und Ergebnispapier vom Kongress 2019
Pat*innen / Koordinator*innen
- Helena Geißler, Netzwerk Klimaherbst
Unsere Bereiche nachhaltiger Entwicklung
- SDG 7: Bezahlbare und saubere Energie
- SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
- SDG 15: Leben an Land
Aktuelles von der Manufaktur 1

„Wie nachhaltig ist München?“ – Positionspapier erstellt
25. April 2024
Fünf Jahre nach unserem Nachhaltigkeitskongress haben wir gemeinsam mit unseren fast 60 Bündnispart…

Der MIN-Jahresrückblick 2023
20. Dezember 2023
2023 war die Klimaerwärmung deutlich spürbar, die COP28 in Dubai brachte mäßige Ergebnisse und der…

Veranstaltung: Klima.DULT am 23. Juli im Westpark
18. Juli 2023
Am 23.07. ab 11 Uhr veranstaltet das Netzwerk Klimaherbst (@klimaherbst) gemeinsam mit vielen Münch…

Das Balkonkraftwerk – d(ein) Beitrag zur Energiewende?
25. April 2023
Kann ich mit einem Balkonkraftwerk einen (kleinen) Beitrag zur Energiewende leisten? Einige haben s…

Der MIN-Jahresrückblick 2022: #FaireWiesn, #WestendKiez, #TATortZukunft, #MINImpulse, #Klimarat…
20. Dezember 2022
Zum Jahresende blicken wir wohl alle ratlos bis erschüttert auf die Ereignisse, die uns das Jahr 20…

Wenn wir zusammen sprechen, sind wir lauter
27. Mai 2022
Helena und Anna sind die Gesichter hinter der Manufaktur 1. Wir stellen sie in diesem Interview vor…

Das MIN-Jahr 2022: Mieterstrom, Hendlsauerei & Sommerexperiment
27. Januar 2022
Wir starten mit Freude, großen Plänen und interessanten Projekten ins MIN-Jahr 2022. Von einem Somm…

Das MIN-Jahr 2021: Demokratie-Riesenrad, Hendlkunstwerk & eine kleine grüne Insel
16. Dezember 2021
Projekte, Zusammenkünfte, Ideen, Niederlagen, Diskussionen – ein reiches MIN-Jahr liegt hinter uns…

Bühne frei für Münchens nachhaltige Initiativen
14. Oktober 2021
Wofür engagierst du dich? Das haben wir vor laufender Kamera unsere Bündnisparter:innen gefragt.
Ic…