Manufaktur 3

Nachhaltige Stadtentwicklung, Umwelt, Bodenpolitik, Wohnen und Mieten

Was wir tun

München steht vor einem Dilemma: die hohe Attraktivität der Stadt füllt den städtischen Haushalt und führt zugleich zu Bodenpreissteigerungen mit explodierenden Mieten und Pachten, verdrängt Mieter*innen, Gewerbetreibende, Arbeitnehmer*innen und verschlechtert Umwelt- und Lebensqualität. Manufaktur 3 arbeitet deshalb an Leitplanken für Wachstum, Boden, Mieten, Natur und Lebensqualität.

Schwerpunkte

  • Umwelt und Bodenpolitik
  • Wohnen und lebenswerte Quartiere
  • Nachhaltige Stadt-Wirtschaft und Infrastruktur
  • Perspektive 2030

Impulspapier und Ergebnispapier vom Kongress 2019

Paten / Koordinatoren

Thomas Ködelpeter, Ökologische Akademie e. V. in Linden

Gero Suhner, Münchner Forum

Unser Bereiche nachhaltiger Entwicklung

  • SDG 1: Keine Armut
  • SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur
  • SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
  • SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Aktuelles von der Manufaktur 3

Halbzeit für die Rathauskoalition – Zivilgesellschaft zieht Bilanz: Richtung stimmt, aber der Weg ist noch weit

4. Mai 2023
München, den 04.05.2023: Nach drei Jahren grün-roter Rathauskoalition zieht die Münchner Zivilges…

Was passiert mit dem Justizgebäude? Abriss?!

7. Februar 2023
„Einer der wichtigsten Grundsätze, die wir vertreten, lautet: Abriss vermeiden. Die graue Energie…
Jahresrückblick 2022

Der MIN-Jahresrückblick 2022: #FaireWiesn, #WestendKiez, #TATortZukunft, #MINImpulse, #Klimarat…

20. Dezember 2022
Zum Jahresende blicken wir wohl alle ratlos bis erschüttert auf die Ereignisse, die uns das Jahr …

Das MIN-Jahr 2022: Mieterstrom, Hendlsauerei & Sommerexperiment

27. Januar 2022
Wir starten mit Freude, großen Plänen und interessanten Projekten ins MIN-Jahr 2022. Von einem So…

Das MIN-Jahr 2021: Demokratie-Riesenrad, Hendlkunstwerk & eine kleine grüne Insel

16. Dezember 2021
Projekte, Zusammenkünfte, Ideen, Niederlagen, Diskussionen – ein reiches MIN-Jahr liegt hinter un…
MIN im Kino, Mond & Sterne

Bühne frei für Münchens nachhaltige Initiativen

14. Oktober 2021
Wofür engagierst du dich? Das haben wir vor laufender Kamera unsere Bündnisparter:innen gefragt. …

Beteiligungsprozesses zur Klimaneutralität: Zivilgesellschaft bringt zahlreiche Vorschläge ein

29. Juli 2021
Die Zivilgesellschaft reicht rund 100 Ergänzungsvorschläge im Beteiligungstool ein an Gutachter*…

Die (Garten-)Freuden der Städter*innen: Hochbeete

30. Juni 2021
Ab sofort können Münchner*innen einen Antrag auf Hochbeete stellen. Auf dem Land haben die Mensch…

Verstärkung in der
Manufaktur 3

10. Juli 2020
Gero Suhner vom Münchner Forum verstärkt seit Anfang Juli die Koordination der Manufaktur 3. Geme…

Oktober 2023

Newsletter abonnieren


Unser Newsletter informiert über die kommenden Veranstaltungen und unsere aktuellen Tätigkeiten.

Bündnispartner werden


MIN bündelt Initiativen und Organisationen der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft und der Wissenschaft.

In Manufaktur mitarbeiten


Arbeiten Sie in einer Manufaktur gemeinsam mit Anderen an der nachhaltigen Entwicklung Münchens.

Spenden


Zur Förderung der Arbeit von MIN können Sie uns auch mit einer Spende unterstützen.


Gefördert durch das Referat für Klima- und Umweltschutz und das Sozialreferat

Die BürgerStiftung München organisiert und verwaltet MIN.
www.buergerstiftung-muenchen.de
buero@buergerstiftung-muenchen.de

© Copyright Münchner Initiative Nachhaltigkeit 2020 - 2022

Design-Konzept und technische Umsetzung:  bioculture – umweltbewusstes Marketing

X