Münchner
Initiative
Nachhaltigkeit


Ein Bündnis

Dezember 2023

Die Münchner Initiative Nachhaltigkeit – kurz MIN – ist ein offener, überparteilicher Zusammenschluss von überwiegend zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich in München für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen. Basis hierfür sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, die die Vereinten Nationen 2015 in der Agenda 2030 formuliert haben. 2016 wurde im Stadtrat deren Umsetzung unter Beteiligung der Münchner Zivilgesellschaft beschlossen. MIN setzt auf gemeinsame Entwicklung und Bündelung von Kräften, um mehr Wirkung zu entfalten. Gemeinsam mit der Kommunalpolitik, der Stadtverwaltung, der örtlichen Wirtschaft, der Wissenschaft und weiteren Organisationen ist MIN bereit, sich aktiv zu beteiligen an Planung, Umsetzung und regelmäßiger Fortschreibung einer jetzt zu entwickelnden Nachhaltigkeitsstrategie für München.

2019 veranstaltete MIN den ersten Münchner Nachhaltigkeitskongress, unter aktiver Beteiligung von Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft sowie im engen Austausch mit Stadtpolitik und -verwaltung. Weitere Kongresse sind geplant.

MIN orientiert sich in ihrer Arbeit an den globalen Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals: SDGs). Ausführliche Informationen zu den einzelnen SDGs finden Sie hier.

 

* Die MIN (Münchner Initiative Nachhaltigkeit) setzt sich in Minga (München auf bairisch) für die von der UN beschlossenen 17 Nachhaltigkeitsziele ein, die sogenannte Agenda 2030. Du auch?

 

Aktuelles

Gutes Leben im Quartier

Neustart: Gutes Leben im Quartier

30. November 2023
Mit unserem neuen Projekt „Gutes Leben im Quartier“ wollen wir Quartiersinitiativen vernetzen und…

Westend Kiez: Die Kazmair-Allee wird wieder zur Straße – und nun?

30. November 2023
Die zehn Pflaumenblättrigen Weißdornbäume in der Kazmaier-Allee wurden Ende Oktober  vom Baurefer…

Einladung: 10 Jahre Fairtrade in München am 10.12.

28. November 2023
  Am 10. Dezember – dem Tag der Menschenrechte – feiert die Stadt München – 10 Jahre Fairtr…
Hermann Hofstetter

Hermann Hofstetter: „Eine Ehre, an der Transformation Münchens mitarbeiten zu dürfen“

27. November 2023
Im Rahmen unserer Interviewreihe mit den zivilgesellschaftlichen Vertreter*innen des Klimarates h…
Praktikum bei der MIN

Nachhaltigkeit in München stärken – Einblick ins Praktikum bei der MIN

14. November 2023
München bei einer sozial und ökologisch nachhaltigen Entwicklung unterstützen – das haben wir, Ma…

„Neuperlach isst grün“ – Vernetzungsworkshop

30. Oktober 2023
Neuperlacherinnen und Neuperlacher, Interessierte Bewohner*innen und Vertreter*innen der Einricht…

Besseres Leben in deinem Quartier – mach mit!

30. Oktober 2023
Quartiersinitiativen spielen eine wichtige Rolle für den Wandel zu einem nachhaltigeren München. …

Rechte für Menschen und Klima – Fachtagung: Klimagerechtigkeit und Menschenrechte zusammen denken

19. Oktober 2023
Verheerende Überschwemmungen in Libyen, weltweite Dürren und Hungersnöte – die Klimakrise fordert…
Anna Volk

Klimaaktivismus ist mein Ventil – Interview mit Anna Volk

16. Oktober 2023
Es geht weiter in unserer Interviewreihe mit den zivilgesellschaftlichen Vertreter*innen des Klim…

Newsletter abonnieren


Unser Newsletter informiert über die kommenden Veranstaltungen und unsere aktuellen Tätigkeiten.

Bündnispartner werden


MIN bündelt Initiativen und Organisationen der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft und der Wissenschaft.

In Manufaktur mitarbeiten


Arbeiten Sie in einer Manufaktur gemeinsam mit Anderen an der nachhaltigen Entwicklung Münchens.

Spenden


Zur Förderung der Arbeit von MIN können Sie uns auch mit einer Spende unterstützen.


Gefördert durch das Referat für Klima- und Umweltschutz und das Sozialreferat

Die BürgerStiftung München organisiert und verwaltet MIN.
www.buergerstiftung-muenchen.de
buero@buergerstiftung-muenchen.de

© Copyright Münchner Initiative Nachhaltigkeit 2020 - 2023

Design-Konzept und technische Umsetzung:  bioculture – umweltbewusstes Marketing

X