Manufaktur 5
Ernährung, Landwirtschaft, Gesundheit, Wasser, Konsum
Was wir tun
Die Manufaktur 5 entwirft innovative Ansätze, die für alle Münchner*innen, unabhängig von der Wohn- und Lebenslage, gesundheitsförderliche, hitzeresiliente und sozial-ökologisch wertvolle Lebensräume im Quartier gewährleisten: lückenlose Nah- und Außerhausversorgung mit ökologischen, schad- und suchtstoffarmen Produkten, wohnortnahes urbanes Gärtnern für alle, Trinkwasser als öffentliches Gut und nachhaltige Stoffkreisläufe.
Schwerpunkte
- Referatsübergreifende Gespräche zum Thema “gesundheitliche Folgen des Klimawandels“
- Ernährungsstrategie in die Perspektive München integrieren
- Kleingärten/Urban Gardening
- Ökologische landwirtschaftliche Bewirtschaftung
- Bildungsangebote zu nachhaltiger/gesunder Ernährung
Impulspapier und Ergebnispapier vom Kongress 2019
Pat*innen / Koordinator*innen
- Stephanie Hirn, Kartoffelkombinat – der Verein
- Irmtraud Lechner, Münchner Aktionswerkstatt Gesundheit e. V.
Unsere Bereiche nachhaltiger Entwicklung
- SDG 2: Kein Hunger
- SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen
- SDG 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
- SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Aktuelles von der Manufaktur 5

Mehr Bio auf der Wiesn – aber das Hendl hinkt hinterher
26. September 2025
Speisenkartenauswertung 2025
Auf der Wiesn 2025 liegt der Bio-Anteil insgesamt bei 10,3 Prozent – e…

Wir drehen uns die Welt, wie sie uns gefällt – Das MIN Kinderglücksrad ist einsatzbereit
25. September 2025
Am 20. September, dem Weltkindertag, haben wir unser Kinderglücksrad offiziell vorgestellt. Wie uns…

Essensauswertung – Wie nachhaltig ist die Wiesn 2024 wirklich?
30. September 2024
Es gibt keine nennenswerten Fortschritte in Richtung mehr Nachhaltigkeit beim Essen auf der Wiesn…

Die Frau, die mehr Bio auf die Wiesn bringt
30. September 2024
Das Oktoberfest will nachhaltiger und umweltfreundlicher werden. Unterstützung kommt dazu ab sofor…

Faire Wiesn: Speisekarten-Auswertung
17. Juni 2024
Wie bereits in den vergangenen Jahren hat die Initiative Faire Wiesn auch für das Oktoberfest 2023…

„Wie nachhaltig ist München?“ – Positionspapier erstellt
25. April 2024
Fünf Jahre nach unserem Nachhaltigkeitskongress haben wir gemeinsam mit unseren fast 60 Bündnispart…

Der MIN-Jahresrückblick 2023
20. Dezember 2023
2023 war die Klimaerwärmung deutlich spürbar, die COP28 in Dubai brachte mäßige Ergebnisse und der…

#WirsindFaireWiesn: Wiesn-Rundgang durch die kleinen Wiesn-Zelte
21. September 2023
Einen Blick hinter die Kulissen des Oktoberfestes gab es am 19. September bei einem gemeinsamen Wie…

#WirsindFaireWiesn – zum Start der Wiesn 2023
14. September 2023
Diese Woche ist es so weit: Am Samstag, den 16. September 2023 beginnt das 188. Oktoberfest. Die Vo…