Fünf Jahre nach unserem Nachhaltigkeitskongress haben wir gemeinsam mit unseren fast 60...
Der MIN-Jahresrückblick 2023
Geschrieben am .
2023 war die Klimaerwärmung deutlich spürbar, die COP28 in Dubai brachte mäßige Ergebnisse und...
Der MIN-Jahresrückblick 2022: #FaireWiesn, #WestendKiez, #TATortZukunft, #MINImpulse, #Klimarat…
Geschrieben am .
Zum Jahresende blicken wir wohl alle ratlos bis erschüttert auf die Ereignisse, die uns das Jahr...
BNE-Vision oder BNE-Frustration? Eine Stellungnahme
Geschrieben am .
Im November 2018 hat der Münchner Stadtrat das Referat für Bildung und Sport (RBS) und das...
Das MIN-Jahr 2022: Mieterstrom, Hendlsauerei & Sommerexperiment
Geschrieben am .
Wir starten mit Freude, großen Plänen und interessanten Projekten ins MIN-Jahr 2022. Von einem...
Das MIN-Jahr 2021: Demokratie-Riesenrad, Hendlkunstwerk & eine kleine grüne Insel
Geschrieben am .
Projekte, Zusammenkünfte, Ideen, Niederlagen, Diskussionen – ein reiches MIN-Jahr liegt hinter...
Bühne frei für Münchens nachhaltige Initiativen
Geschrieben am .
Wofür engagierst du dich? Das haben wir vor laufender Kamera unsere Bündnisparter:innen...
Manufaktur 6 betreut durch Akteursplattform BNE
Geschrieben am .
Die Akteursplattform Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen (GL) vereint...