Skip to main content

Wir empfehlen: "Soziale Infrastrukturplanung für eine wohnungsnahe Versorgung"

26Nov18:0020:00Wir empfehlen: "Soziale Infrastrukturplanung für eine wohnungsnahe Versorgung"

Veranstaltungs-Details

Soziale Infrastrukturplanung für eine wohnungsnahe Versorgung

Wann? 26.11.2024, 18:00-20:00

Wo?   PlanTreff/ Blumenstraße 31, 80331 München

Vorstellung von Instrumenten und Modellen

Egal ob Schule, Stadtteilbibliothek oder Sozialbürgerhaus – ein wohnungsnahes Angebot an sozialer Infrastruktur bestimmt unsere Lebensqualität und -zufriedenheit. Besonders ältere, behinderte und kranke Menschen sowie Kinder sind im Alltag auf kurze Wege angewiesen, weil sie nicht so mobil sind.

Bei der Veranstaltung stellen Kolleginnen aus dem Referat Instrumente, Modelle und Systeme zur Planung und Sicherung der sozialen Infrastrukturversorgung vor. Sie zeigen zum Beispiel, wie der Bedarf an Kindertagesstätten berechnet wird und wie lebenswerte Stadtquartiere geplant und realisiert werden. Diese werden heute gemischt gestaltet, so dass wohnen, arbeiten, einkaufen und Erholung zusammen stattfinden und auch Gesundheits-, Sozial-, Kultur-, Sport-, Freizeit- und Bildungsangebote integriert werden.

Außerdem wird das „Informationssystem für soziale Infrastrukturplanung“ vorgestellt, das die Planung von Kitas und Grundschulen erleichtert

Referent*innen:

  • Anne Reinhardt, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
  • Dr. Kristina Siekermann, Referat für Stadtplanung und Bauordnung

Weitere Informationen findest du hier!

Mehr…

Uhrzeit

26. November 2024 18:00 - 20:00(GMT+02:00)

Newsletter abonnieren


Unser Newsletter informiert über die kommenden Veranstaltungen und unsere aktuellen Tätigkeiten.

Bündnispartner werden


MIN bündelt Initiativen und Organisationen der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft und der Wissenschaft.

In Manufaktur mitarbeiten


Arbeiten Sie in einer Manufaktur gemeinsam mit Anderen an der nachhaltigen Entwicklung Münchens.

Spenden


Zur Förderung der Arbeit von MIN können Sie uns auch mit einer Spende unterstützen.