Skip to main content

Wir empfehlen: » Fahrrad-Exkursion "Raus aus fossilen Energien" «

07Sep10:0013:00Wir empfehlen: » Fahrrad-Exkursion "Raus aus fossilen Energien" «

Veranstaltungs-Details

Fahrrad-Exkursion “Raus aus fossilen Energien”

Fahrrad-Exkursion “Raus aus fossilen Energien”

Wann? 7. September | 10:00 – 13:30

Treffpunkt? Königin-Schacht 7607 (Königin-, Ecke Schönfeldstr.)

Anmeldung: zur kostenlose Teilnahme bitte hier anmelden

Event-Info PDF | Dr. Helmut Paschlau

Fahrrad-Exkursion “Raus aus fossilen Energien”:

  • 10:00h: Treffpunkt Königin-Schacht 7607
    Königin-, Ecke Schönfeldstr. (200 m nördlich der amerikanischen Botschaft): Ende der Fernwärmeverbundleitung Dampfnetz Innenstadt
    Erläuterungen zu den Fernwärmenetzen und deren Umbau zu Geothermie Radeln durch den Englischen Garten / Biedersteinstr. entlang der Fernwärmeverbundleitung
  • 11:30h: Heizkraftwerk Nord, Parkplatz West
    Erläuterungen zum Beginn der Fernwärmeverbundleitung (zum Anfassen), Thermische Abfallbehandlung, baldiges (?) Ende der fossilen Energieerzeugung inkl. Kohle- sowie Gas-Verbrennung, Energieanlagen auf Basis Erneuerbarer Energien, Neuplanung einer Geothermieanlage
    Radeln an der S-Bahn ins Gewerbegebiet Unterföhring
  • 12:30h: Besichtigung Geothermieanlage Unterföhring
    Ausblick zu geplanten/vorhandenen Windkraftanlagen und PV-Flächenpotenzialen Kurzvortrag und Besichtigung der Geothermieanlage der Tochtergesellschaft GEOVOL der Gemeinde Unterföhring, Etzweg
  • Ende ca. 13:30h

Reine Radl-Fahrzeit one-way rd. 65 Minuten; ausschließlich über verkehrsberuhigte Straßen, auf Fahrradstrecken oder für Fahrräder zugelassene Wege (im Engl. Garten); insgesamt ruhig und leicht. Viele Haltepunkte mit verständlichen Erläuterungen (und Dokumenten) des zu Sehenden und der (klimapolitischen) Zusammenhänge.

Rückkehr nach Besichtigung der Geothermieanlage (gegen 13:30h): auf eigene Verantwortung zur S Unterföhring oder zur U Studentenstadt oder (nach Biergartenbesuch „Aumeister“) ähnliche Strecke zurück wie Hinweg.

Die Radl-Exkursion wird geführt vom Energie-Experten Dr. Helmut Paschlau; die Besichtigung der Geothermieanlage wird geleitet von Peter Lohr, dem Geschäftsführer von GEOVOL.

Wegen begrenzter Teilnehmenden-Zahl Anmeldung unbedingt erforderlich.

Die Veranstalter:
Saubere Energie München e.V. und Protect the Planet

Event-Kooperationspartner:

Medienpartner:

Diese Veranstaltung wird gefördert von:

Mehr…

Uhrzeit

7. September 2024 10:00 - 13:00(GMT+01:00)

Newsletter abonnieren


Unser Newsletter informiert über die kommenden Veranstaltungen und unsere aktuellen Tätigkeiten.

Bündnispartner werden


MIN bündelt Initiativen und Organisationen der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft und der Wissenschaft.

In Manufaktur mitarbeiten


Arbeiten Sie in einer Manufaktur gemeinsam mit Anderen an der nachhaltigen Entwicklung Münchens.

Spenden


Zur Förderung der Arbeit von MIN können Sie uns auch mit einer Spende unterstützen.