Skip to main content

Wir empfehlen: „Einladung zur VCD Debatte: Autofreie Siedlung Köln"

26Mär19:0026Mai22:00Wir empfehlen: „Einladung zur VCD Debatte: Autofreie Siedlung Köln"

Veranstaltungs-Details

Autofreie Siedlung Köln – lebenswertes Wohnen dank innovativem Mobilitätskonzept

Wann? Mittwoch, 26.März 2025 um 19Uhr
Wo? Online-Video-Konferenz

Die meisten Neubausiedlungen werden nach wie vor überwiegend für das Auto geplant, was zu hohem Flächenverbrauch, CO2-Emissionen und Energieverbrauch führt und die Aufenthaltsqualität enorm beeinträchtigt.

Zukunftsweisende Mobilitätskonzepte für den Siedlungsbau räumen hingegen den dort wohnenden Menschen die höchste Priorität ein. Dadurch wird die Aufenthalts- und Lebensqualität maximiert, ohne zu Lasten der persönlichen Mobilität zu gehen.

Zudem zeichnen sich gute Mobilitätskonzepte durch ihre Robustheit und Resilienz aus, was es ermöglicht, auf Veränderungen angemessen zu reagieren. Damit wird sichergestellt, dass Investitionen nicht in wenigen Jahren als überholt gelten, sondern sich langfristig auszahlen.

Solche Lösungsansätze erfordern ein bewusstes Hinterfragen von konventionellen, vielleicht auch lieb gewonnenen Denk- und Handlungsroutinen von manchen Verkehrsplaner*innen oder Stadtentwickler*innen.

Dass es auch anders geht und funktioniert, soll am Beispiel der autofreien Siedlung mit ihren 440 Haushalten in Köln gezeigt werden: Dort wurde ein bundesweit wegweisendes Konzept bereits 2007 prototypisch umgesetzt, wobei durchaus auch Elemente in Bestandsquartiere übernommen werden können. Hunderte Interessierte aus aller Welt besuchten bereits die Siedlung – mit dem Fortschreiten des Klimawandels in zunehmender Häufigkeit.

Hans-Georg Kleinmann ist gelernter Systemanalytiker und seit einigen Jahren Referent beim Verkehrsclub Deutschland für das Projekt „Wohnen und Mobilität“. Er berät Planungsbüros, Stadtverwaltungen und Initiativen und plädiert für neue Standards im Siedlungsbau.

Anmeldung bitte unter folgender Emailadresse: debatte@vcd-muenchen.de. Der Link wird am 25.03.2025 an die Angemeldeten verteilt.

 

Wer an der Arbeit des VCD in München näher interessiert ist und sich vielleicht auch aktiv einbringen will, ist herzlich zu den Aktiventreffs eingeladen. In der Regel am zweiten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im VCD Büro in der Breisacher Straße 12, Nähe Ostbahnhof. Der jeweils nächste Termin wird aktuell auf https://www.vcd-muenchen.de/naechster-aktiventreff/ bekannt gegeben. Für eventuelle Rückfragen: christoph.von.gagern@vcd-muenchen.de.

Mehr…

Uhrzeit

26. März 2025 19:00 - 26. Mai 2025 22:00(GMT+02:00)

Newsletter abonnieren


Unser Newsletter informiert über die kommenden Veranstaltungen und unsere aktuellen Tätigkeiten.

Bündnispartner werden


MIN bündelt Initiativen und Organisationen der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft und der Wissenschaft.

In Manufaktur mitarbeiten


Arbeiten Sie in einer Manufaktur gemeinsam mit Anderen an der nachhaltigen Entwicklung Münchens.

Spenden


Zur Förderung der Arbeit von MIN können Sie uns auch mit einer Spende unterstützen.