Skip to main content

Wir empfehlen: "Das Ende der Erschöpfung: Wie wir eine Welt ohne Wachstum schaffen"

15Jan19:0020:30Wir empfehlen: "Das Ende der Erschöpfung: Wie wir eine Welt ohne Wachstum schaffen"

Veranstaltungs-Details

Das Ende der Erschöpfung: Wie wir eine Welt ohne Wachstum schaffen

Wann?  15.01.25 19:0020:30 Uhr

Wo?     Kartoffelkombinat e.V. / anstiftung, Daiserstr. 15

Das Kartoffelkombinat e.V., lädt ein zu einem inspirierenden Vortrag im Rahmen der Kartoffelakademie! Katharina Mau, Volkswirtschaftlerin, Journalistin und KK-Genossin, beleuchtet die Chancen und Herausforderungen einer Welt ohne Wachstumszwang – für eine nachhaltigere und gerechtere Zukunft.

In ihrem Vortrag stellt Katharina Mau aktuelle Lösungsansätze und Ideen der Degrowth-Bewegung vor. Statt Verzicht geht es um eine neue Denk- und Wirtschaftsweise, die das Wohl von Mensch und Natur sowie soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt. Diskutiere mit über Wege, das Wirtschaftssystem so zu gestalten, dass es uns stärkt und nicht erschöpft.

Die Anmeldung und weitere Informationen findest du hier.

Mehr…

Uhrzeit

15. Januar 2025 19:00 - 20:30(GMT+02:00)

Newsletter abonnieren


Unser Newsletter informiert über die kommenden Veranstaltungen und unsere aktuellen Tätigkeiten.

Bündnispartner werden


MIN bündelt Initiativen und Organisationen der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft und der Wissenschaft.

In Manufaktur mitarbeiten


Arbeiten Sie in einer Manufaktur gemeinsam mit Anderen an der nachhaltigen Entwicklung Münchens.

Spenden


Zur Förderung der Arbeit von MIN können Sie uns auch mit einer Spende unterstützen.