Klimaherbst: Kunst, Kultur, Klima
Geschrieben am .
Mehr Bio auf der Wiesn – aber das Hendl hinkt hinterher
Geschrieben am .
Wir drehen uns die Welt, wie sie uns gefällt – Das MIN Kinderglücksrad ist einsatzbereit
Geschrieben am .
Alle 15 Meter ein Baum: So will der BaumEntscheid die Stadt abkühlen
Geschrieben am .
Gutes Leben im Quartier – das Geheimnis liegt in der Begegnung
Geschrieben am .
Verkehrswende: Alle Plätze fertig los – Ausstellung und Workshop
Geschrieben am .
Mehr Grün, weniger Blech im Westend – wie steht es um Münchens Nachbarschaftsviertel?
Geschrieben am .
Eine Rollschuhbahn auf dem Odeonsplatz?! – Wie unsere Plätze der Zukunft aussehen könnten
Geschrieben am .
Mehr Grün fürs Westend: Der Alte Messeplatz blüht (biodivers) auf
Geschrieben am .
„Alle Plätze: Fertig, los!“ – Aktion auf dem Zamanand mit MIN-Beteiligung
Geschrieben am .
MIN-Bündnistreffen: Ein Tag voller Ideen, Inspiration – und ein Sprung ins Wasser
Geschrieben am .
Klimafreundlich feiern – mit uns auf der Klima.Dult im Luitpoldpark!
Geschrieben am .
SDG-Report 25: Deutschland unter den Besten – mit Handlungsbedarf
Geschrieben am .
Die Wasserbank – Stadtmöbel mit Nutzen
Geschrieben am .
„Equal Kerl“ statt Klischee: Wenn Männer Care-Arbeit ernst nehmen
Geschrieben am .
Tag des guten Lebens im Westend: Sonne & echte Begegnungen
Geschrieben am .
Gutes Leben im Quartier: Rückblick auf die Aktionstage in Münchner Stadtteilen
Geschrieben am .