Manufaktur 2
Mobilität und Verkehr
Was wir tun
Mobilität ist ein wichtiges Element unserer persönlichen Freiheit und ein wesentlicher Bestandteil unserer Wirtschaft. Der daraus resultierende Verkehr ist zurzeit noch mit Lärm, Schadstoffen und Flächenverbrauch verbunden. Unser Ziel muss deshalb eine Verkehrswende sein, die den Mobilitätsbedarf energieeffizient und nachhaltig deckt. Manufaktur 2 unterstützt diese Transformation mit Pilotprojekten, in denen u. a. autoreduzierte Quartiere in Kooperation mit den Anwohner*innen entwickelt werden.
Aktueller Schwerpunkt der Manufaktur 2 ist das Projekt „Westend Kiez“. Hier möchten wir zusammen mit den Anwohner*innen nach Lösungen suchen, die die Mobilität erhalten, aber den Autoverkehr reduzieren.
Ein weiterer Schwerpunkt der Manufaktur ist Aktionsgruppe Zukunftsmobilität (M)unterwegs. Wir wollen nachhaltige Mobilität und Straßenraumgestaltung sichtbar und erlebar machen. Wir bündeln unsere Kräfte um unseren Projekten Nachdruck zu verleihen.
- Umverteilung des Straßenraums zu Gunsten des ÖPNV
- Ausbau des Trambahnnetzes
- Carsharing
- Autofreie Quartiere
Impulspapier und Ergebnispapier vom Kongress 2019
- Sylvia Hladky, ehem. Leiterin des Deutschen Museum – Verkehrszentrum
- Christiane Weiss
unsere Bereiche nachhaltiger Entwicklung
- SDG 7: Bezahlbare und saubere Energie
- SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
- SDG 15: Leben an Land
Aktuelles von der Manufaktur 2
Wandertisch: Austausch zur Zukunft des Quartiers
Ausstellung & Workshop im HP8: Alle Plätze, fertig, los
Wandertisch im Westend – Projektstart und neue Termine
Alle 15 Meter ein Baum: So will der BaumEntscheid die Stadt abkühlen
Verkehrswende: Alle Plätze fertig los – Ausstellung und Workshop
Mehr Grün, weniger Blech im Westend – wie steht es um Münchens Nachbarschaftsviertel?
Eine Rollschuhbahn auf dem Odeonsplatz?! – Wie unsere Plätze der Zukunft aussehen könnten
Mehr Grün fürs Westend: Der Alte Messeplatz blüht (biodivers) auf