November
01Nov(Nov 1)08:0021(Nov 21)20:00Wir empfehlen: Bundesweiter Wettbewerb: "Stadt Land zu Fuß"
Veranstaltungs-Details
Veranstaltungs-Details
Bundesweiter Wettbewerb: „Stadt Land zu Fuß“
Wann? 01. – 21. November 2025
Wo? Ganz München
Die Landeshauptstadt München beteiligt sich zum ersten Mal am bundesweiten Wettbewerb „Stadt Land zu Fuß“. 21 Tage hintereinander, vom Samstag, 1. November bis Freitag, 21. November 2025, sollen möglichst viele Wege gesundheitsfördernd und klimafreundlich zu Fuß zurückgelegt werden.
Mitmachen können alle, die zu Fuß unterwegs sind – ob wandernd, walkend oder joggend, auf einem Spaziergang oder auf dem Weg zu Schule, Arbeit oder auch nur zum Brötchen holen; allein, in der Gruppe mit und ohne Hund. Auch Menschen im Rollstuhl sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Mehr Infos findest du hier.
Mehr…
Uhrzeit
1. November 2025 08:00 - 21. November 2025 20:00(GMT+01:00)
22Nov09:3020:00Wir empfehlen: Barcamp - Demokratie braucht Dich!
Veranstaltungs-Details
Veranstaltungs-Details
Barcamp – Demokratie braucht Dich!
Wann? 22. November 2025, 09:30 bis 20:00 Uhr
Wo? Impact Hub Munich GmbH, Gotzinger Str. 8, 81371 München
Das Barcamp für Menschen, die etwas für Demokratie tun wollen. Verena Dietl, Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München, hat die Schirmherrschaft für unsere Kampagne „Demokratie braucht Dich!“ übernommen.
Du sorgst Dich um unsere Demokratie? Du willst etwas tun und suchst Mitstreiter*innen? Du möchtest mit Gleichgesinnten Lösungen erarbeiten? Du willst aktiv für Demokratie werden aber weißt nicht wo und wie? Dann bist Du beim Barcamp „Demokratie braucht DICH!“ genau richtig!
Was ist ein Barcamp? Auf einem Barcamp werden innerhalb eines Tages tragfähige Lösungen von interessierten Mitmenschen erarbeitet. Gute Ideen bekommen am Ende des Tages eine Anschubunterstützung.
Wie läuft das ab?
- Morgens bekommen alle Teilnehmenden die Möglichkeit einem Publikum eine Idee vorzustellen oder ein Problem, an dessen Lösung sie heute arbeiten möchten
- Ziel ist es, ein paar Mitstreiter*innen zu begeistern und heute gemeinsam daran zu arbeiten
- Moderatoren und Coaches unterstützen Euch dabei, Eure Idee verwirklichungsreif zu machen
- Abends stellen alle Teams ihre Ergebnisse dem Plenum vor und bekommen konkrete Hilfestellung von Expert*innen!
Mehr Infos und die Anmeldung findest du hier.
Mehr…
Uhrzeit
22. November 2025 09:30 - 20:00(GMT+01:00)
22Nov15:0021:00Wir empfehlen: Impulse für Zukunftsfähigkeit - festliche Abschlussveranstaltung
Veranstaltungs-Details
Veranstaltungs-Details
Impulse für Zukunftsfähigkeit – festliche Abschlussveranstaltung
Wann? 22. November 2025, 15:00 bis 21:00 Uhr
Wo? Burg Schwaneck, Burgweg 10, 82049 Pullach im Isartal
Der Trägerverbund und die Teilnehmenden der Weiterbildung Umweltbildung/ Bildung für nachhaltige Entwicklung laden herzlich ein zur festlichen Abschlussveranstaltung und Präsentation der Projekte aus dem 14. Kurs 2024/2025
am Samstag, den 22. November 2025 in die Burg Schwaneck in Pullach.
Programm:
15:00 Uhr Eröffnung der Projektausstellung
17:00 Uhr Festakt mit Zertifikatsverleihung
18:30 Uhr zukunftsfähiges Buffet
21:00 Uhr offizielles Veranstaltungsende
Mehr Infos und die Anmeldung findest du hier.
Mehr…
Uhrzeit
22. November 2025 15:00 - 21:00(GMT+01:00)
Die Münchner Initiative Nachhaltigkeit – kurz MIN – ist ein offener, überparteilicher Zusammenschluss von überwiegend zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich in München für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen. Basis hierfür sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, die die Vereinten Nationen 2015 in der Agenda 2030 formuliert haben. 2016 wurde im Stadtrat deren Umsetzung unter Beteiligung der Münchner Zivilgesellschaft beschlossen. MIN setzt auf gemeinsame Entwicklung und Bündelung von Kräften, um mehr Wirkung zu entfalten. Gemeinsam mit der Kommunalpolitik, der Stadtverwaltung, der örtlichen Wirtschaft, der Wissenschaft und weiteren Organisationen ist MIN bereit, sich aktiv zu beteiligen an Planung, Umsetzung und regelmäßiger Fortschreibung einer jetzt zu entwickelnden Nachhaltigkeitsstrategie für München.
2019 veranstaltete MIN den ersten Münchner Nachhaltigkeitskongress, unter aktiver Beteiligung von Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft sowie im engen Austausch mit Stadtpolitik und -verwaltung. Weitere Kongresse sind geplant.
MIN orientiert sich in ihrer Arbeit an den globalen Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals: SDGs). Ausführliche Informationen zu den einzelnen SDGs finden Sie hier.
* Die MIN (Münchner Initiative Nachhaltigkeit) setzt sich in Minga (München auf bairisch) für die von der UN beschlossenen 17 Nachhaltigkeitsziele ein, die sogenannte Agenda 2030. Du auch?
Aktuelles
Ausstellung & Workshop im HP8: Alle Plätze, fertig, los
Wandertisch im Westend – Projektstart und neue Termine
Zur Kommunalwahl 2026: Neue Initiative „Stadt für Alle“
Tat-Ort Wohnen – Gemeinsam aktiv für nachhaltiges Bauen & bezahlbares Wohnen – Plätze sichern für 25.11.!
Der Verein lebt von Menschen – werde Mitglied bei MIN e. V.!
Frischer Teamgeist: Julius und Sarah bereichern unser Team
KunstKulturKlima. – Mit kreativen Stimmen Machtverhältnisse aufrütteln
Demokratie am Kipppunkt? Stabil bleiben für Klima und Gesellschaft