Eine Rollschuhbahn auf dem Odeonsplatz?! – Wie unsere Plätze der Zukunft aussehen könnten

Ein großer See zum Schwimmen auf dem Stachus? Eine Rollschuhbahn auf dem Odeonsplatz? Eine grüne Oase am Isartor? Zugegeben – das klingt nach Zukunftsmusik. Aber genau solche überraschenden, mutigen und kreativen Ideen sind bei unserer Aktion „Alle Plätze: Fertig, los!“ entstanden. Darunter waren auch einige erstaunlich realistische Vorschläge. Und wer weiß: Manchmal beginnt Veränderung mit einer Idee.
Zusammen mit dem Bund Naturschutz (Kreisgruppe München), Isarlust, Green City, Zamanand und dem Mobilitätswende Camp haben wir am 27.07. Menschen die Möglichkeit gegeben, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und die bekanntesten Plätze Münchens neu zu denken. Und zwar so, wie sie sich diese Orte in einer umweltfreundlicheren und lebenswerteren Stadt wüschen.
Unser Fazit: Überlasst die Stadtplanung den Kindern! Denn an unserem Stand sprudelten besonders die jungen Gäste vor Ideen.
Das denken Kinder über unsere Plätze
Ein Kind sagte, „dass sich alle Menschen auf dem Odeonsplatz wohlfühlen sollen.“ Ein anderes meinte, es sei wichtig, „dass wir mit unseren Freund*innen auf der Straße spielen können.“ Viele wünschten sich einfach mehr Platz auf der Straße!
Der Stand war immer gut besucht, die Begeisterung war groß – nicht nur bei den Kindern. Wir waren ehrlich gesagt ganz schön beeindruckt von so viel Phantasie. Die vielen gesammelten Ideen fließen später in Ausstellungen und Aktionen zur Mobilitätswende ein – unter anderem auch zur IAA im September.
So geht es weiter
Die Fotos der Entwürfe und weitere Ideen der Teilnehmenden werden auf Plakaten gestaltet und auf dem Mobilitätswende Camp ausgestellt. Außerdem soll die Aktion weitergeführt werden und weitere Ideen zu verschiedenen Plätzen gesammelt werden.
Wir bedanken uns bei allen, die mitgemacht haben und ihre Ideen mit uns geteilt haben!
Fotos: MIN