Tat-Ort Wohnen – Gemeinsam aktiv für nachhaltiges Bauen & bezahlbares Wohnen – Plätze sichern für 25.11.!
Die Mieten steigen unaufhörlich, der Bodenpreis explodiert und gleichzeitig stehen in bester Lage Immobilien leer, während überall Begegnungsorte ohne Konsumzwang fehlen. Auszubildende, Studierende und Geringverdiener können sich die Stadt immer weniger leisten. Abriss und Neubau lassen nicht nur die Mieten steigen, sondern sind auch verheerend für Umwelt und Klima. Und die Privatisierungswelle von staatseigenen Häusern in München nimmt kein Ende und sorgt für noch höheren Mangel an bezahlbaren Wohnungen in der teuersten Stadt Deutschlands.
Wenn dir das gegen den Strich geht: du bist nicht alleine! Und du kannst etwas dagegen tun. Denn es gibt in München bereits viele tolle Initiativen und Organisationen, die sich gegen die oben genannten Misstände einsetzen und sich am 25. November vorstellen.
Tat-Ort Wohnen: komm ins Tun!
Du hast anpackende Hände, ein Herz für gute Aktionen und vielleicht sogar ein Talent fürs Plaudern, Planen oder Plakatekleben? Perfekt! Gesucht werden engagierte Mitstreiter*innen – ob als Organisations-Ass, Kommunikations-Genie oder Finanz-Talent. Egal ob leiser Denker oder lautstarke Anpackerin – Hauptsache, du willst was bewegen.
Die Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN) bringt beim Vernetzungstreffen zivilgesellschaftliche Initiativen und Organisationen aus dem Bereich Bauen & Wohnen mit Menschen zusammen, die sich zum Thema in München engagieren wollen.
Was: Vernetzungstreffen von interessierten Einzelpersonen mit Initiativen und Organisationen
Wann: Di, 25. November von 18 – 21 Uhr
Wer: Offen für alle, die München zu einer nachhaltigen und bezahlbaren Stadt machen wollen
Anmeldung: https://www.m-i-n.net/ninja-forms/52d4fj/ (Plätze begrenzt!)
Wo: Ort wird eine Woche vorher per Mail bekannt gegeben
bezahlbares wohnen, gerechteswohnen, MIN, München, Nachhaltikgeit, SDGs, wohnen