Wandertisch im Westend – Projektstart und neue Termine
Am 30. Oktober war Premiere: Der neue Westendkiez-Wandertisch machte Station auf dem Bauernmarkt am Georg-Freundorfer-Platz. Dort lud er die Nachbarschaft zu Gesprächen ein.
Besonders ein Thema bewegte viele: Im Westend fehlt Grün. Gewünscht werden mehr Bäume vor der Haustür, Pflanzen entlang der Straßen und insgesamt eine kühlere, freundlichere Umgebung.

Nächste Station des Wandertischs
Der Tisch bleibt mobil: Jeden zweiten Donnerstag im Monat steht er ab 14 Uhr auf dem Bauernmarkt am Georg-Freundorfer-Platz, wenn das Wetter mitspielt. Zusätzlich sind besondere Themennachmittage geplant.
Der nächste Termin:
11. November, 18 Uhr Kazmairstraße 6 (UG bei Champagne Charactere)
Thema: Fernwärme
Auch die neue Quartiersmanagerin, Frau Petrovic, wird vor Ort sein und für Fragen zur Verfügung stehen.
Hintergrund: Westendkiez als Pilotquartier
Im Juli 2024 hat der Stadtrat beschlossen, zwei Pilotprojekte zu sogenannten „Nachbarschaftsvierteln“ in der Schwanthaler Höhe und im Gärtnerplatzviertel durchzuführen. Das Mobilitätsreferat wurde beauftragt, dafür Konzepte zu entwickeln und dem Stadtrat vorzulegen.
Mehr dazu
Zu den wesentlichen Elementen eines Nachbarschaftsviertels zählen Verkehrsberuhigung und Begrünung,
Insbesondere das Pflanzen von Bäumen ist von großer Bedeutung. Zusätzlich hat das Referat für Klima- und Umweltschutz das Westend im Rahmen eines integrierten Quartiersansatzes unter den Aspekten Gebäudesanierung und Energieversorgung untersucht. Es besteht unter anderem ein großes Potenzial für die Erweiterung des Fernwärmenetzes.
Daraus ergeben sich viele Fragen für die Anwohner*innen, beispielsweise: „Was kostet die Umstellung auf Fernwärme?“, „Bekommen wir auch einen Baum in unserer Straße?“. „Fallen Parkplätze weg?“ oder „Wie kann ich mich aktiv einbringen?“
Gestalte das Westend mit
Fernwärme? Begrünte Fassaden? Ein neuer Baum vor der Haustür? Im Westend gibt es viele Ideen und jede zählt.
Was können wir als Nachbar*innen selbst anstoßen? Welche Projekte wünschen wir uns für unser Viertel? Teilen Sie Ihre Vorschläge, Erfahrungen und Fragen. Sie haben schon ein Thema im Kopf oder einen guten Standort für den Wandertisch?
Dann schreiben Sie uns: info@m-i-n.net
Wir freuen uns auf viele weitere Gespräche und Ideen!
Alle Termine und Infos: www.m-i-n.net/westendkiez
Erste Erfolge: Neue Bäume für die Parkstraße
In der Parkstraße werden gerade neue Bäume gepflanzt. Die Gruben sind ausgehoben, bald wird es sichtbar grüner. Ein gutes Zeichen – und ein Vorgeschmack darauf, was im Westend möglich ist.